Besuchen Sie mich auch auf meinem
Facebook-Account
Feloide Diana Brugger.
Ich freue mich bereits jetzt darauf, (wieder) von
Ihnen zu hören.
1 von 3
Warum ein Tier aus dem Tierschutz?
Ich
betrachtete all die Tiere,
die Wegwerfprodukte der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung,
Angst und Schrecken,
Trauer und Verrat.
Und ich war voller Zorn.
„Gott,“ sagte ich, „das ist schrecklich. Warum tust Du nicht etwas?“
Gott war einen Moment lang still, und dann sprach er sanft.
„Ich habe etwas getan,“ antwortete er.
„Ich habe Dich geschaffen.“
(Jim Willis, 1999, nähere Angaben liegen leider nicht vor)
in Teilen entnommen aus animal-learn.de
2 von 3
Bitte melden Sie im Idealfall Ihr Tier schnellstmöglich nach dem Einzug online bei den beiden nachfolgenden Registern. Bei einer Kätzin oder einem Kater bitte auch an die so dringend notwendige und sinnvolle Kastration denken.
Spätestens dann sollte die Injizierung eines Chips (ggf. mit örtlicher Betäubung) thematisiert werden.
Tasso
Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland e.V.
Otto-Volger-Straße 15
65843 Sulzbach
Tel. 06190 / 93 73 00
FAX 06190 / 93 74 00
info[@]tasso.net
[www.]tasso.net
FINDEFIX
das Haustierregister des Deutschen
Tierschutzbundes
In der Raste 10
53129 Bonn
Tel. 0228 / 604 96 - 0 bzw.
0228 / 604 96 35
FAX 0228 / 604 96 42
info[@]findefix.com
[www.]findefix.com
3 von 3
Suchmeldung nach einem vermissten Tier
Eine für mich sehr wichtige Anforderung an das für die Öffentlichkeit
zugängliche Foto ist, dass die Augen geschlossen sind.
Zudem ist es meiner Meinung nach nicht erforderlich / sinnvoll, den Namen des Tieres in der Suchmeldung zu erwähnen.